12. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

VfL Bochum steigt aus der Bundesliga ab nach Niederlage gegen Mainz

VfL Bochum steigt aus der Bundesliga ab nach Niederlage gegen Mainz

Der VfL Bochum ist aus der Bundesliga abgestiegen, nachdem er gegen den FSV Mainz 05 verloren hat. Trainer Dieter Hecking bleibt jedoch im Amt für die zweite Liga.

Der VfL Bochum hat zum siebten Mal den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga erlebt. In einem Spiel gegen den FSV Mainz 05 verlor die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking mit 1:4 (0:1) und kann am letzten Spieltag den Relegationsplatz nicht mehr erreichen. Vor 26.000 Zuschauern im Ruhrstadion kämpfte der VfL zwar tapfer, war jedoch offensiv zu wenig durchschlagskräftig. Ein Sieg hätte den Bochumern auch nicht geholfen, da der 1. FC Heidenheim beim 1. FC Union Berlin gewann.

Die Tore für Mainz erzielten Nationalspieler Nadiem Amiri in der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, Philipp Mwene (53.), Jonathan Burkardt (73.) und Paul Nebel (90.+3). Der FSV Mainz 05 hofft nun auf die Teilnahme am Europapokal, nachdem sie ihre Negativserie von sieben Spielen ohne Sieg beendet haben.

Die Bemühungen von Hecking, die Bochumer Mannschaft zu retten, waren erfolglos. Gerrit Holtmann erzielte in der 84. Minute das einzige Tor für Bochum. Der Abstieg des Vereins hatte sich bereits früh in der Saison angedeutet, als sie nach sieben Spielen nur einen Punkt auf dem Konto hatten. Die Verpflichtung von Coach Peter Zeidler stellte sich als Fehlentscheidung heraus, und nach weniger als vier Monaten wurde er entlassen.

Nach einer Übergangszeit mit Interimstrainer Markus Feldhoff übernahm Hecking, der die Mannschaft stabilisierte und zwischenzeitlich Hoffnungen auf den Klassenerhalt weckte. Doch nach einem überraschenden Sieg gegen den FC Bayern München folgten fünf Niederlagen und zwei Unentschieden. Schon vor dem Spiel gegen Mainz war klar, dass Bochum ein Fußballwunder benötigte, das jedoch ausblieb.

Vor dem Spiel äußerte Hecking noch Optimismus und bemerkte: „Ab Mittwoch, Donnerstag habe ich gespürt, die Mannschaft glaubt noch daran.“ Die Spieler des VfL zeigten von Beginn an Engagement, jedoch wurden viele vielversprechende Angriffe nicht zu Torchancen umgesetzt, da der letzte Pass oft ungenau war.

Die beste Gelegenheit für Bochum in der ersten Halbzeit hatte ein Abwehrspieler von Mainz, als Stefan Bell nur knapp über sein eigenes Tor klärte. Auf der anderen Seite konnte Torwart Timo Horn mit einer Hand und Verteidiger Ivan Ordets per Kopf beste Chancen von Mainz vereiteln.

Kurz vor dem Pausenpfiff war Horn jedoch machtlos, als Amiri einen Freistoß aus etwa 20 Metern ins Tor zirkelte. Mainz baute seine Führung weiter aus, während Bochum nicht in der Lage war, die Kontrolle zurückzugewinnen. Trotz der Niederlage bleibt Hecking als Trainer für die kommende Saison in der zweiten Liga im Amt.

Die Bochumer Fans sangen trotz des Abstiegs trotzig Lieder über ihre Treue zum Verein, während Mainz die Kontrolle über das Spiel behielt und den Vorsprung weiter ausbaute.