Das deutsche Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden die erhoffte Unterstützung durch NHL-Star Tim Stützle. Der 23-jährige Stürmer und sein NHL-Team, die Ottawa Senators, gaben dem Deutschen Eishockey-Bund einen Tag vor dem WM-Start gegen Ungarn nach langem Warten nach dem Playoff-Aus in der vergangenen Woche die Zusage.
Bundestrainer Harold Kreis äußerte sich erfreut über die Verpflichtung: „Wir freuen uns natürlich, dass mit Tim ein Spieler von sehr hoher Qualität zu uns stößt. Er hat auch in der abgelaufenen NHL-Saison seine Stärken bewiesen und eine großartige Spielzeit im Team der Senators abgeliefert.“
Stützle, der als zweitbester deutscher NHL-Scorer hinter Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) gilt, nimmt zum zweiten Mal an einer Weltmeisterschaft teil, nachdem er bereits 2022 dabei war. Bei seinem ersten Auftritt verletzte sich Stützle jedoch im dritten Spiel. Auch nach dem Playoff-Aus in der vergangenen Woche hatte er mit Verletzungen zu kämpfen, weshalb die Senators lange mit der Freigabe warteten.
Der gebürtige Viersener wird am Wochenende in dänischen Herning erwartet. Somit könnte Stützle im dritten Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft am kommenden Dienstag gegen Norwegen oder zwei Tage später gegen die Schweiz erstmals auf dem Eis stehen.
Nach der Zusage von Stützle wird Marcel Noebels aus Berlin nicht mehr zum WM-Kader gehören. Die deutsche Mannschaft startet am Samstag um 16:20 Uhr (ProSieben und Magentasport) gegen Ungarn in das WM-Turnier.
Weitere Nachrichten
Tschechien gewinnt Auftaktspiel der Eishockey-WM gegen die Schweiz
Tim Stützle verstärkt deutsche Eishockey-Nationalmannschaft vor WM
Tim Stützles WM-Teilnahme rückt näher