Die Oklahoma City Thunder haben in der NBA gegen die Detroit Pistons mit Weltmeister Dennis Schröder gewonnen. Die Thunder setzten sich mit 113:107 (55:54) durch, angeführt von 48 Punkten des Starspielers Shai Gilgeous-Alexander.
Sowohl Isaiah Hartenstein als auch Dennis Schröder erzielten ein Double Double. Der deutsche Center Hartenstein verbuchte zwölf Punkte, zehn Rebounds, fünf Assists und blockte drei Würfe. Schröder, der von der Bank kam, steuerte 17 Punkte und elf Assists bei.
Während Gilgeous-Alexander herausragte, hatte Detroits All-Star Cade Cunningham einen schwachen Tag und erzielte nur elf Punkte, was für ihn in dieser Saison ein neuer Tiefpunkt war. Cunningham wurde Ende des dritten Viertels des Spiels ausgeschlossen, nachdem er sich über die Schiedsrichterentscheidungen beschwerte. Auch Schröder erhielt in dieser Phase ein technisches Foul. Die Thunder bauten ihren Vorsprung auf 15 Punkte aus, während sie im Schlussviertel von den Pistons noch einmal herausgefordert wurden, jedoch immer eine Antwort durch Gilgeous-Alexander fanden.
Für Oklahoma, das die Western Conference anführt und bereits für die Playoffs qualifiziert ist, war es der neunte Sieg in den letzten zehn Spielen. Die Pistons, zu denen Schröder im Februar wechselte, stehen in der Eastern Conference auf Platz sechs und haben fünf Siege Vorsprung auf die Play-in-Plätze, bei noch 14 ausstehenden Spielen.
In anderen Nachrichten hat Steve Kerr nun die meisten Siege als Cheftrainer der Golden State Warriors erzielt. Der 97:94-Sieg gegen die New York Knicks war der 558. Sieg unter Kerr in der regulären Saison und gleichzeitig der siebte Sieg in Folge. Stephen Curry war wieder der beste Werfer für Golden State mit 28 Punkten. Der deutsche Rookie der Knicks, Ariel Hukporti, fällt weiterhin wegen einer Knieverletzung aus, die er sich Ende Februar zugezogen hat.
Weitere Nachrichten
Golden State Warriors sichern sich Playoff-Vorsprung gegen Houston Rockets
Trump empfängt Eagles im Weißen Haus ohne Jalen Hurts
Florida Panthers an der Schwelle zur zweiten Playoff-Runde