12. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Thomas Müller verabschiedet sich mit Humor und Bierduschen von den Bayern-Fans

Thomas Müller verabschiedet sich mit Humor und Bierduschen von den Bayern-Fans

Thomas Müller feierte seinen Abschied von Bayern München mit Humor und einer großen Party. Der Kultspieler blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück und wird von seinen Teamkollegen vermisst.

Thomas Müller, der Bayern-Legende, sorgte bei seinen Abschiedsworten für Lachen anstatt für Tränen. Nach seinem letzten Heimspiel, das von Bierduschen begleitet wurde, verabschiedete sich der 35-Jährige mit einem Witz und einer Prise schwarzem Humor von den Anhängern des FC Bayern. Müller blickte dankbar auf eine beeindruckende Karriere zurück.

Feierlichkeiten bis in die Nacht

„Ich habe es geliebt, der moderne Gladiator zu sein“, sagte Müller. „Ich freue mich auf das, was kommt, auch wenn es nicht halb so schön sein kann wie das, was gewesen ist.“ Die Feierlichkeiten endeten spät in der Nacht in einem exklusiven Restaurant in der Münchner Innenstadt.

Während der gesamten Veranstaltung war Müller im Mittelpunkt. Seine Eltern hielten den emotionalen Moment mit dem Smartphone fest, während er Küsschen in die Luft warf und seine Verbundenheit mit den Fans demonstrierte.

Abschied von den Teamkollegen

Besonders Kapitän Manuel Neuer äußerte sich emotional über Müllers Abschied: „Wir werden ihn alle sehr vermissen. Thomas wird in der Kabine und im Verein fehlen.“ Joshua Kimmich sprach ebenfalls über Müllers Humor und seine Bedeutung für das Team. Trainer Vincent Kompany betonte, dass Müllers Einfluss auf den FC Bayern „ewig wirken“ wird.

Ein Rekordabschluss?

Müllers 750. Pflichtspiel für den FC Bayern war sein letztes Heimspiel, bevor die Bundesliga-Saison endet. Nach einem Vierteljahrhundert im bayerischen Fußball könnte seine Ära nach der Club-WM im kommenden Sommer endgültig vorbei sein. Müller könnte möglicherweise den Ex-Teamkollegen Toni Kroos als erfolgreichsten Trophäensammler überholen.

Sportvorstand Max Eberl äußerte, dass er nicht glaubt, dass Müller aufhören wird: „Ich glaube, er wird noch spielen und die Welt kennenlernen.“ Eberl hob hervor, dass Müller im Verein viele Rollen übernehmen könnte, falls er dies wünscht.

Zukunft des Vereins und Transfers

Müller appellierte an die kommenden Generationen, sich für den FC Bayern einzusetzen. In Bezug auf mögliche Transfers wird über den Leverkusener Florian Wirtz spekuliert. Die Verhandlungen scheinen jedoch schwierig zu sein, da die Vorstellungen über die Ablösesumme auseinandergehen.

Eine besondere Trophäe

Harry Kane, der zum ersten Mal eine Trophäe für den FC Bayern gewann, äußerte sich erleichtert über den Sieg und die Feierlichkeiten. Der Abend wurde zudem von einer Porzellanfigur, dem „Meister-Kakadu“, begleitet, die für einige Heiterkeit sorgte.

„Die Geschichte kommt irgendwann raus“, sagte Kompany über die Figur, die während der Feierlichkeiten für Lachen und Neugier sorgte und vielleicht bei der nächsten Balkon-Party enthüllt wird.