Vor dem Anpfiff seines letzten Heimspiels für den FC Bayern wurde Thomas Müller offiziell verabschiedet. In einer kurzen Zeremonie erhielt der Stürmer einen Blumenstrauß und ein Bild. Vereinspräsident Herbert Hainer und die drei Vorstandsmitglieder überreichten ihm zudem eine symbolische Schafkopfkarte und eine Spende für Müllers Stiftung „Young Wings“. Auch der Gegner Borussia Mönchengladbach würdigte den Münchner Star, als Rainer Bonhof ihm ein gerahmtes Bild überreichte.
Die Fans in der Südkurve der Arena zeigten ihre Wertschätzung mit einem großen Transparent, auf dem stand: „Seit 25 Jahren alles für unsere Farben!“. Der Startenor Jonas Kaufmann sang die neue Vereinshymne und bedankte sich anschließend bei Müller mit den Worten: „Tausend Dank, Thomas.“
Nach 25 Jahren, von denen der Großteil als Profi war, erhält Müller keinen neuen Vertrag und wird den FC Bayern im Sommer verlassen. Das Spiel gegen die Gladbacher war sein letztes in der Allianz Arena und sein insgesamt 750. Pflichtspiel. Am nächsten Samstag steht noch der finale Bundesliga-Spieltag in Hoffenheim an, gefolgt von der Club-WM in den USA im Juni und Juli.
Nicht nur Müller bekam ein Abschiedsgeschenk. Auch Abwehrspieler Eric Dier wird die Bayern im Sommer verlassen und wechselt laut Medienberichten nach Monaco. Der Engländer war in der Winterpause 2023/24 nach München gewechselt.
Weitere Nachrichten
Thomas Müller bids farewell with beer shower and funeral joke
Emotionaler Abschied: Bayern feiert letzten Heimsieg für Thomas Müller
Bayern Munich Celebrates Thomas Müller’s Farewell with Victory