10. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

SC Preußen Münster besiegt Hertha BSC mit 2:0

SC Preußen Münster besiegt Hertha BSC mit 2:0

In einem entscheidenden Spiel im Abstiegskampf der 2. Bundesliga gewinnt SC Preußen Münster gegen Hertha BSC mit 2:0, dank einer starken Leistung von Jorrit Hendrix.

Die Mannschaft von SC Preußen Münster hat im Abstiegskampf der 2. Bundesliga einen wichtigen Sieg errungen und damit den Druck auf die Konkurrenz erhöht. Gegen Hertha BSC setzte sich Münster verdient mit 2:0 (1:0) durch.

Jorrit Hendrix glänzt mit zwei Toren

Der niederländische Spieler Jorrit Hendrix erzielte beide Tore für die Gastgeber vor 12.422 Zuschauern im Preußenstadion. In der 30. Minute traf Hendrix mit einem beeindruckenden Hackenschuss zum 1:0. Im zweiten Durchgang, nach einem Einwurf, erhöhte er mit einem Kopfball in der 70. Minute zum Endstand.

Mit dem zweiten Sieg aus zwei Spielen unter Teamchef Christian Pander und Trainer Kieran Schulze-Marmeling konnte Münster vorübergehend auf Tabellenplatz 14 steigen, während die Hertha nach sieben ungeschlagenen Spielen die erste Niederlage hinnehmen musste. Zudem beendeten die Gäste die Partie in Unterzahl, da Linus Gechter in der 77. Minute die Rote Karte erhielt.

Spielverlauf und Chancen

Die Hertha, die in der Liga weder mit dem Auf- noch mit dem Abstieg zu kämpfen hat, sorgte für einen Schockmoment, als sie bereits nach rund zehn Sekunden die erste Torchance hatte, diese jedoch nicht nutzen konnten. Danach übernahm Münster die Kontrolle über das Spiel. Die Preußen ließen den Ball gut laufen, konnten jedoch zunächst keine echten Torgefahr erzeugen.

Die Wendung kam nach einer halben Stunde, als Etienne Amenyido Hendrix stark freispielte. Der Treffer von Hendrix war ein schöner Moment im Spiel. Daniel Kyerewaa (39.) und Niko Koulis (50.) hatten Gelegenheiten, um den Vorsprung auszubauen, doch sie scheiterten. Hendrix war es schließlich, der 20 Minuten vor Schluss erneut traf und den 2:0-Endstand herstellte.

Die Offensive der Hertha war in diesem Spiel kaum zu sehen. Ein Lattenschuss von Michal Karbownik in der Mitte der zweiten Hälfte war die erste gefährliche Aktion der Berliner, abgesehen von der ersten Spielminute. Linus Gechter sah aufgrund eines harten Fouls im Mittelfeld ebenfalls die Rote Karte, was die Situation für die Hertha weiter verschlechterte.