7. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Samuel Fitwi verzichtet auf Teilnahme an der Leichtathletik-WM

Samuel Fitwi verzichtet auf Teilnahme an der Leichtathletik-WM

Der deutsche Marathon-Rekordhalter Samuel Fitwi wird nicht an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio teilnehmen und plant stattdessen einen großen Stadtmarathon im Herbst.

Der deutsche Marathon-Rekordhalter Samuel Fitwi hat entschieden, im Herbst lieber an einem bedeutenden Stadtmarathon teilzunehmen, anstatt bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio zu starten. Der 29-jährige Athlet aus Trier informierte den deutschen Verband über seine Entscheidung in einem Interview auf der Webseite des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).

„Ich werde bei der WM nicht laufen und habe das mit dem DLV abgesprochen. Ich werde im Herbst bei einem großen Marathon an den Start gehen. Aber die endgültige Entscheidung, wo, steht noch nicht fest“, erklärte Fitwi. Die Weltmeisterschaften in Tokio sind für den Zeitraum vom 13. bis 21. September angesetzt, wobei am letzten Tag auch der Berlin-Marathon stattfinden wird.

Die finanziellen Anreize der Stadtmarathons stellen viele Läufer vor die Wahl, ob sie dort über die Distanz von 42,195 Kilometern antreten oder an der WM teilnehmen. Fitwi hatte sich im vergangenen Dezember die sportliche Qualifikation erkämpft, indem er in Valencia einen neuen deutschen Rekord mit einer Zeit von 2:04:56 aufstellte, was zwei Sekunden unter dem vorherigen Rekord von Amanal Petros lag.