8. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Paris Saint-Germain erreicht Champions-League-Finale nach Sieg gegen Arsenal

Paris Saint-Germain erreicht Champions-League-Finale nach Sieg gegen Arsenal

Paris Saint-Germain hat sich mit einem 2:1-Sieg gegen Arsenal für das Champions-League-Finale qualifiziert, wo sie auf Inter Mailand treffen.

Paris Saint-Germain (PSG) hat mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Arsenal den Einzug ins Finale der Champions League geschafft. Das Team aus Frankreich steht nun vor der Möglichkeit, seinen ersten Titel in diesem Wettbewerb zu gewinnen. Im Finale wartet Inter Mailand in München.

Pressestimmen aus Frankreich

Die französische Presse ist voller Lob für PSG. L’Equipe hebt hervor: „Im Finale ohne Zittern. PSG zähmt Arsenal und fordert Inter Mailand im zweiten Champions-League-Finale seiner Geschichte heraus.“ Ein entscheidender Treffer von Fabian Ruiz und ein weiterer von Achraf Hakimi trugen zum Sieg bei, während Gianluigi Donnarumma mit mehreren Paraden glänzte.

Le Parisien betont, dass Paris sich durchgesetzt hat, um Inter ins Finale der Champions League zu folgen. Le Figaro kommentiert: „Paris SG verfolgt seinen großen europäischen Traum. Am Ende eines spannenden Spiels qualifizieren sich die Pariser für das zweite Champions-League-Finale ihrer Geschichte.“

Reaktionen aus England

In England zeigt die Guardian Besorgnis über den Ausgang für Arsenal: „Das junge Team von PSG ist nur noch ein Spiel von der Unsterblichkeit entfernt.“ Die Daily Mail meldet, dass Arsenals Traum nach dem Sieg über Real Madrid geplatzt ist. „Das ist eine bekannte Geschichte für Arsenal, sie kommen so nah, aber bekommen es nicht über die Linie.“

The Sun erinnert daran, dass Arsenal seit 19 Jahren auf einen Titel wartet und dass die Niederlage im Parc des Princes schmerzhaft ist.

Einblicke aus Spanien und Italien

In Spanien freut sich AS über den Trainervergleich zwischen Luis Enrique und Simone Inzaghi. Mundo Deportivo kritisiert Arsenal für das Verpassen von Chancen, während Sport die Teamleistung von PSG hervorhebt, die über individuelle Talente hinausgeht.

In Italien hebt Gazzetta dello Sport hervor, dass PSG sich erneut ins Finale gekämpft hat, dank der starken Leistung von Gianluigi Donnarumma.

Österreichische und Schweizer Berichterstattung

Die Krone berichtet über den souveränen Einzug von PSG ins Finale, während Blick feststellt, dass Arsenal sich die Zähne ausbeißt.

Reaktionen aus den Niederlanden und den USA

Die niederländische De Telegraaf schaut auf die Geschichte von PSG und den Einfluss der Katarer, während ESPN anmerkt, dass viele Stars wie Messi und Neymar es nicht geschafft haben, aber PSG jetzt die Chance hat, die Champions League zu gewinnen.