Der WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ließ sich von einer drohenden Blitzeinschlagwarnung nicht aus der Ruhe bringen und feierte in Miami seinen dritten Formel-1-Sieg in Folge. In einem spannenden Wettkampf mit Max Verstappen eroberte der Australier im McLaren die Führung und erweiterte mit seinem sechsten Karriereerfolg seinen Vorsprung in der Fahrerwertung.
Starke Leistung von Lando Norris
Piastris Teamkollege Lando Norris, der am Vortag den Sprint gewonnen hatte, sicherte sich den zweiten Platz. In der Gesamtwertung liegt der Vorjahressieger von Miami nun 16 Punkte hinter Piastri. Max Verstappen, der frischgebackene Vater, musste sich im Red Bull mit dem vierten Platz begnügen, nachdem er hinter Mercedes-Fahrer George Russell ins Ziel kam, mehr als eine halbe Minute hinter Piastri.
Unwetterwarnung vor dem Rennen
Vor dem Start des Rennens sorgten drohende Unwetter für eine Protokollwarnung, die eine Evakuierung der Strecke bei Blitzeinschlag vorsah. Letztlich trat die Wetterprognose jedoch nicht ein, was für die Sicherheit der Beteiligten sorgte.
Fahrerparade mit Lego-Autos
Bei der Fahrerparade herrschte eine fröhliche Stimmung, als die Fahrer in Lego-Autos mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h über die Strecke fuhren. Miami bleibt bis 2041 im Formel-1-Kalender und bietet immer wieder spannende Erlebnisse.
Verstappen dominiert die Qualifikation
In der Qualifikation war Verstappen nicht zu schlagen und sicherte sich die Pole-Position vor Norris. „Vater zu sein, macht mich nicht langsamer“, sagte Verstappen, der im Sprint wegen einer Zeitstrafe nur 17. wurde.
Piastri übernimmt die Führung
Im Rennen überholte Piastri den jungen Mercedes-Fahrer Kimi Antonelli und setzte sich gegen Verstappen durch, der sich wehrte. Doch Piastri übernahm in Runde 14 die Führung und baute seinen Vorsprung aus, während Norris in Runde 19 an Verstappen vorbeiging.
Hamiltons Teamkollegen-Konflikt
Lewis Hamilton geriet während des Rennens in Konflikt mit seinem Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc, da er von ihm im Mittelfeld vorbeigelassen werden wollte. Hamilton äußerte sich verärgert über das Teamwork, konnte aber schließlich vor Leclerc überholen.
In zwei Wochen wird der Formel-1-Zirkus in Imola fortgesetzt, wo Piastri auf weitere Erfolge hofft.
Weitere Nachrichten
Ehemaliger Formel-1-Pilot Jochen Mass verstorben
Trauer um Rennfahrer Jochen Mass: Ein Leben zwischen See und Formel 1
Verstappen sichert sich Pole-Position beim Grand Prix von Miami