Wenige Tage nach dem sportlichen Abstieg aus der Deutschen Eishockey Liga hat die Düsseldorfer EG eine erste wichtige Personalentscheidung getroffen. Harald Wirtz hat als geschäftsführender Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH seinen Rücktritt erklärt, wie der Verein mitteilte.
In einem offiziellen Statement äußerte Wirtz: „Trotz der kaufmännischen Erfolge, die wir in den vergangenen Jahren erzielt haben, muss ich mich der Realität des sportlichen Abstiegs stellen.“ Er betonte, dass es für den Verein notwendig sei, in der Geschäftsführung und in der strategischen Ausrichtung einen Neuanfang zu wagen.
Ob die DEG tatsächlich absteigt, bleibt jedoch ungewiss. Der Club muss darauf hoffen, dass ein Überraschungsteam in der DEL2 die Playoffs gewinnt. Diese Möglichkeit erscheint jedoch als unwahrscheinlich, da alle fünf Mannschaften, die die finanziellen Voraussetzungen für einen Aufstieg erfüllen, nach Abschluss der Hauptrunde unter den ersten sechs Plätzen platziert sind.
Weitere Nachrichten
Düsseldorfer EG steigt aus der DEL ab, Dresden feiert Aufstieg
Eishockey-Welt verliert Rainer Gossmann, ehemaligen DEB-Präsidenten
Keine Anklage gegen Eishockeyspieler nach Tod von Adam Johnson