Nach der Verpflichtung von Sead Kolasinac plant der FC Schalke 04 angeblich eine weitere spektakuläre Rückholaktion.
Wie «Bild» und «Kicker berichteten, will der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist seinen früheren Stürmer Klaas-Jan Huntelaar von Ajax Amsterdam zurückholen und damit die Lücke im Angriff füllen.
Der einstige Weltklasse-Stürmer, der bis 2017 in sieben Jahren 126 Tore für den Revierclub erzielte, ist allerdings inzwischen 37 Jahre alt. Bereits vor Monaten hatte der Niederländer erklärt, dass er im kommenden Sommer seine Karriere bei Ajax beenden wird.
Dass Huntelaar aber immer noch weiß, wo das Tor steht, bewies er am Donnerstag beim 3:1 im Spiel bei Twente Enschede. Kurz nach seiner Einwechslung in der 89. Minute rettete der Torjäger dem Ajax-Team mit zwei Treffern den Sieg. Das erste Tor für Amsterdam hatte der gerade verpflichtete Ex-Frankfurter Sebastien Haller erzielt.
Der Tabellen-Vorletzte Schalke ist noch auf der Suche nach einer Verstärkung für die Offensive, nachdem sich der Deal mit dem 36 Jahre alten Stürmer Vedad Ibisevic als Fehlgriff erwiesen hatte und Goncalo Paciencia noch länger ausfällt. Zuletzt hatte der 19 Jahre alte Matthew Hoppe mit drei Toren beim 4:0-Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim überzeugt und sich für weitere Einsätze nachhaltig empfohlen.
Laut dem Internetportal Sport1 soll Schalke auch beim früheren Wolfsburger und Bayern-Stürmer Mario Mandzukic angefragt haben. Der 34-Jährige soll aber abgesagt haben.
Weitere Nachrichten
Köln leiht Stürmer Dennis aus Brügge aus
Vorwärts in die Vergangenheit: Dardai startet Rettungsmission
Ex-VfB-Manager Reschke: Matarazzo für Castro «Gold wert»