30. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Marko Pesic verlässt FC Bayern Basketball zum Jahresende

Marko Pesic verlässt FC Bayern Basketball zum Jahresende

Marko Pesic, Geschäftsführer des FC Bayern Basketball, wird zum Jahresende auf eigenen Wunsch zurücktreten. Die Bayern planen, seine Nachfolger intern zu benennen.

Marko Pesic wird am 31. Dezember als Geschäftsführer des FC Bayern Basketball zurücktreten. Der ehemalige Profi und seit über fünfzehn Jahren erfolgreiche Manager in München hat entschieden, seinen Job auf eigenen Wunsch aufzugeben. Der 48-Jährige gab an, dass ihm zuletzt „die mentale und physische Kraft“ gefehlt habe, um sowohl sich selbst als auch den Club optimal zu unterstützen. Aus diesem Grund informierte er den Verein vor einigen Monaten über seine Entscheidung, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Nachfolgeregelung bei den Bayern

Die Bayern haben bereits Nachfolger für Pesic in Aussicht: Der derzeitige Sportdirektor Dragan Tarlac wird als Sport-Geschäftsführer fungieren, während Adrian Sarmiento für den kaufmännischen Bereich in die Geschäftsführung aufsteigt. Beide werden am 1. Juli ihre neuen Positionen antreten und haben somit ein halbes Jahr Zeit, um sich von Pesic einarbeiten zu lassen.

Pesics Versprechen an den FC Bayern

Herbert Hainer, der Vereinspräsident, würdigte Pesics Verdienste und betonte: „Der FC Bayern Basketball ist Marko Pesic und Marko Pesic ist der FC Bayern Basketball.“ Hainer lobte, dass Pesic das Team in den letzten Jahren zu einer Spitzenmannschaft in Europa geformt hat. Zudem steht fest, dass Pesic auch ab 2026 als Berater für die Bayern tätig sein wird, wobei die genaue Form dieser Zusammenarbeit noch geklärt werden muss.

Gerüchte über einen Vereinswechsel

Pesic widerlegte auch Spekulationen, die besagten, er könnte zu einem anderen Verein wechseln, darunter das aufstrebende Team von Dubai BC. „Ich habe niemals darüber nachgedacht, woanders zu arbeiten“, erklärte er. „Ich habe Herrn Hainer mein Wort gegeben, dass er sich darauf verlassen kann.“

Pesic’s Erfolge und Karriere

Pesic kam 2011 als Sportdirektor zu den Bayern, als der Verein in die Bundesliga zurückkehrte. Zwei Jahre später übernahm er die Rolle des Geschäftsführers. Während seiner Zeit gewann Bayern viermal die deutsche Meisterschaft und viermal den Pokal. Zudem gelang es dem Team, zweimal das Viertelfinale der Euroleague zu erreichen, zuletzt schied Bayern jedoch in den Play-Ins aus.

Als Spieler feierte Pesic 2002 den Gewinn der Bronze-Medaille bei der WM in den USA und drei Jahre später die Silber-Medaille bei der Europameisterschaft in Serbien und Montenegro. Seine erfolgreichste Zeit hatte er bei Alba Berlin, wo er sechsmal Meister und fünfmal Pokalsieger wurde. 2006 beendete Pesic seine aktive Karriere.