30. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Leverkusen steht vor dem Ausverkauf nach Titelverlust

Leverkusen steht vor dem Ausverkauf nach Titelverlust

Bayer Leverkusen sieht sich nach dem Verlust der Meisterschaft und dem drohenden Abgang von Schlüsselspielern in einer kritischen Situation.

Die Meisterschaft scheint verloren, die Schlüsselspieler stehen vor dem Wechsel und die Vereinsführung will endlich Klarheit: Bayer Leverkusen steht nur ein Jahr nach einer historischen Saison mit zwei Titeln vor einem bedeutenden Ausverkauf und dem Ende einer kurzen, aber glanzvollen Ära.

Trainerentscheidung wird dringend

Trainer Xabi Alonso steht vor einer entscheidenden Entscheidung, während bei Ausnahmespieler Florian Wirtz die Frage im Raum steht: Geht er zu Bayern München oder bleibt er? Alonso, dessen Vertrag bis Sommer 2026 läuft, hat durch den Geschäftsführer Fernando Carro eine zeitnahe Entscheidung gefordert.

Die verbleibenden vier Bundesliga-Partien, beginnend mit dem Heimspiel gegen den FC Augsburg am Samstag, sind angesichts eines Rückstands von acht Punkten auf Bayern eher nebensächlich.

Carros Bauchgefühl und Alonsos Zukunft

Carro äußerte, dass eine Entscheidung vor Saisonende getroffen werden muss, da sie Auswirkungen auf die Kaderplanung und die Vorbereitung hat. Sein Bauchgefühl bezüglich Alonso liegt bei 50:50, was in Anbetracht seiner früheren Aussagen wenig optimistisch klingt.

Alonsos Zukunft könnte auch einen Wechsel zu Real Madrid betreffen, wo er möglicherweise Carlo Ancelotti nachfolgen könnte. Leverkusen könnte bei einem vorzeitigen Abgang von Alonso eine erhebliche Abfindung erhalten.

Abgänge und Transfers im Kader

Ein Schlüsselspieler, Abwehrchef Jonathan Tah, hat bereits seinen Abschied angekündigt und wird seinen Vertrag nicht verlängern. Gerüchte deuten darauf hin, dass er zu Barcelona wechseln könnte.

Ein zentrales Thema bleibt auch Wirtz, der sich zu einem internationalen Star entwickelt hat und bis Sommer 2027 an Leverkusen gebunden ist. Vereinsboss Carro glaubt an seinen Verbleib, betont jedoch, dass es keine finanziellen Grenzen gibt.

Bayerns Interesse an Wirtz

Uli Hoeneß von Bayern München hat sich bereits mit Wirtz‘ Eltern getroffen und sieht Leverkusen in einer starken Position. Sollte Wirtz den Wunsch äußern, den Verein zu verlassen, könnten die Bayern schnell in den Transferprozess einsteigen.

Weitere Personalfragen

Neben Wirtz und Alonso sind auch andere Positionen im Kader unklar. Im Tor könnte es eine Veränderung geben, da Kapitän Lukas Hradecky bereits 35 Jahre alt ist. Ein potenzieller Nachfolger könnte Noah Atubolu aus Freiburg sein.

Die Außenbahnspieler Alejandro Grimaldo und Jeremie Frimpong ziehen ebenfalls das Interesse anderer Topclubs auf sich, während auch bei Granit Xhaka und Stürmer Victor Boniface Spekulationen über Wechsel bestehen.