9. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Kovac bleibt unbeeindruckt von Alonsos Abgang bei Leverkusen

Kovac bleibt unbeeindruckt von Alonsos Abgang bei Leverkusen

Niko Kovac äußert sich vor dem Spiel gegen Bayer Leverkusen unbeeindruckt von Xabi Alonsos Ankündigung, seinen Abschied zu verkünden, und zeigt Zuversicht für die Champions-League-Qualifikation mit Borussia Dortmund.

Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac zeigt sich unbeeindruckt von der Ankündigung seines Kollegen Xabi Alonso, Bayer Leverkusen zum Saisonende zu verlassen. Vor dem entscheidenden Auswärtsspiel am Sonntag (15:30 Uhr/DAZN) gibt Kovac zu erkennen, dass sein Fokus ausschließlich auf seinem eigenen Team liegt.

„Für uns geht es nicht darum, was bei Leverkusen passiert. Wir kümmern uns um uns und nicht um das, was woanders im Raum steht“, betonte Kovac, während Alonso zur gleichen Zeit in Leverkusen seinen Abschied verkündete.

BVB bereit für den entthronten Meister

Kovac ist optimistisch, dass die Mannschaft weiterhin auf dem Erfolgsweg bleibt. „Wir wollen genauso performen wie in den letzten Wochen: erfolgreich“, erklärte Kovac, der die Westfalen vor etwa drei Monaten auf dem elften Platz übernommen hat. Dortmund hat nun gute Chancen, die Qualifikation für die Champions League zu erreichen, da sie nur einen Punkt hinter Freiburg auf dem vierten Platz liegen.

„Das ist das Spiegelbild der guten und intensiven Arbeit, die wir tagtäglich geleistet haben“, fügte Kovac hinzu. Er sieht sein Team mittlerweile auf einem Niveau mit dem entthronten Meister und Tabellenzweiten Bayer Leverkusen. „Bayer Leverkusen weiß auch, dass wir in den letzten Wochen sehr große Fortschritte gemacht haben. Wir sind meines Erachtens momentan ebenbürtig“, so Kovac.

Verletzungsbedingte Ausfälle

Am Sonntag muss Dortmund jedoch weiterhin auf Offensivspieler Maximilian Beier verzichten, der aufgrund einer Sprunggelenksverletzung frühestens in der kommenden Woche wieder ins Training zurückkehren kann.