12. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Kiel verlässt die Bundesliga mit Stolz nach einem Jahr

Kiel verlässt die Bundesliga mit Stolz nach einem Jahr

Nach einem Jahr in der Bundesliga verabschiedet sich Holstein Kiel mit Stolz, trotz Abstieg. Sportgeschäftsführer Olaf Rebbe sieht die Situation positiv.

Der Fußballclub Holstein Kiel hat sich trotz des Abstiegs aus der Bundesliga mit einem Gefühl des Stolzes verabschiedet. Innenverteidiger Timo Becker erklärte: „Wir haben aus dem kleinen Holstein Kiel etwas Großes gemacht.“ Nach der entscheidenden 1:2-Niederlage gegen den SC Freiburg erhielten die Norddeutschen einen herzlichen Empfang von den gegnerischen Spielern.

Stadionsprecher York Lange ermutigte die Fans mit den Worten: „Wir kommen wieder. Kiel ahoi.“ Dennoch konnten die Kieler die Enttäuschung über das vorzeitige Verpassen des Klassenerhalts nicht ganz verbergen. Routinier Steven Skrzybski gestand: „Ich fühle mich sehr leer“, und fügte hinzu: „Wir haben alles gegeben.“

Mit nur sechs Siegen und 25 Punkten aus 33 Spielen war es für den ersten Bundesligisten aus Schleswig-Holstein nicht genug, um in der Liga zu bleiben. Die 77 Gegentore stellten die schwächste Abwehr der Liga dar und waren eine große Belastung.

Nach zwei vorherigen Siegen hatten die Kieler noch auf einen finalen Kraftakt gehofft, um den Relegationsplatz zu erreichen, jedoch blieb dieser Wunsch unerfüllt. Skrzybski bemerkte: „Vielleicht hat am Ende das Quäntchen Glück gefehlt“, räumte jedoch auch ein: „Insgesamt war es zu wenig.“ Trainer Marcel Rapp stimmte zu und sagte: „Wir haben nicht die perfekte Saison gespielt, die nötig gewesen wäre, um zu bleiben.“

Sportgeschäftsführer Olaf Rebbe, der erst Ende April sein Amt übernommen hatte, äußerte: „Wir werden heute und in den nächsten Tagen und Wochen die Wunden lecken, aber dann werden wir die Weichen für die Zukunft stellen.“ Er betonte, dass es kein „typischer Abstieg“ sei, da eine gute Basis und Mannschaft vorhanden seien. Der Vertrag mit Trainer Rapp wurde ligaunabhängig bis zum 30. Juni 2028 verlängert.

Bislang sind nur die Abgänge von Becker und Lewis Holtby offiziell. Nun soll am Kader für die 2. Liga gearbeitet werden, da Planungssicherheit besteht. Rebbe hat die Aufgabe, ein starkes Team für die kommende Saison zusammenzustellen.

Freiburgs Trainer Julian Schuster lobte die Strukturen von Holstein Kiel und sagte: „Es ist schön zu sehen, was hier aufgebaut wurde.“

Am kommenden Samstag wird Holstein Kiel das letzte Saisonspiel gegen Borussia Dortmund bestreiten. 8.000 Fans werden die „Störche“ begleiten, das Motto lautet „Alle in Weiß nach Dortmund“. Nach dem Abpfiff bildete sich eine lange Schlange vor dem Fanshop im Stadion. Trainer Rapp betonte: „Es ist bezeichnend, wenn 8.000 Kieler nach Dortmund fahren.“