9. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

HSV vor dem Aufstieg: Entscheidungsspiel gegen SSV Ulm

HSV vor dem Aufstieg: Entscheidungsspiel gegen SSV Ulm

Der Hamburger SV steht vor einem entscheidenden Spiel gegen SSV Ulm, das den Aufstieg nach sieben Jahren in die Bundesliga sichern könnte.

In der 2. Fußball-Bundesliga steht ein entscheidendes Spiel für den Hamburger SV bevor: Am 33. Spieltag trifft der HSV auf SSV Ulm. Diese Begegnung ist von großer Bedeutung für den Traditionsverein, der mit einem Sieg gegen den Abstiegskandidaten den seit 2556 Tagen andauernden Makel der Zweitklassigkeit ablegen könnte. Cheftrainer Merlin Polzin äußerte: „Die Stadt und alle HSVer brennen auf dieses Spiel.“

Obwohl am selben Wochenende der 836. Hafengeburtstag und ein Konzert von Roland Kaiser in der Barclays Arena stattfinden, scheint das Interesse der Nord-Metropole vor allem dem Spiel im Volksparkstadion zu gelten, das am Samstag um 20:30 Uhr (Sky und Sport1) angepfiffen wird.

Selbst der deutsche Meister Bayern München verfolgt die Entwicklungen in Hamburg. Trainer Vincent Kompany, der selbst zwischen 2006 und 2008 für den HSV spielte, drückt dem Verein die Daumen und äußerte den Wunsch, in der kommenden Saison zweimal nach Hamburg zu fliegen, um die Spiele gegen den HSV und den Stadtrivalen FC St. Pauli zu sehen.

Mit 57.000 Zuschauern ist das Stadion ausverkauft – bereits zum 14. Mal in dieser Saison. Laut Finanzvorstand Eric Huwer gab es eine Nachfrage nach Tickets im mittleren sechsstelligen Bereich, die so hoch wie noch nie war.

Trainer Polzin muss in dieser aufregenden Situation einen Balanceakt vollbringen: Er möchte die Euphorie der Fans nutzen, gleichzeitig aber die Konzentration seiner Mannschaft aufrechterhalten. Er erklärte: „Wir versuchen, das, was von außen kommt, nicht auszublenden, weil es so etwas Besonderes ist, aber trotzdem für uns in die richtigen Energiebahnen zu lenken.“

Nach dem überzeugenden 4:0 gegen Darmstadt 98 hat Polzin im Training keine Änderungen vorgenommen, um die Stabilität zu wahren. „Wir haben wirklich nichts anderes gemacht“, betonte er.

Polzin ist sich der besonderen Verantwortung bewusst. Als Hamburger Jung hat er selbst miterlebt, wie sehr die Fans mit ihrem Verein mitfiebern und was der Aufstieg für sie bedeutet. Nach acht Trainern in sieben Jahren könnte es ihm gelingen, den HSV zurück in die Bundesliga zu führen.

Im Gegensatz zu seinen prominenten Vorgängern, die alle gescheitert sind, hat Polzin sich Respekt innerhalb der Mannschaft, des Vereins und der Anhängerschaft erarbeitet. Auch in schwierigen Zeiten blieb er ruhig und motivierte die Spieler, weiter an sich zu glauben.

Falls die HSV-Spieler am Samstag den Aufstieg perfekt machen, könnte dies ein historisches Wochenende für den Verein werden. Auch die Frauen des HSV haben die Chance, am Sonntag gegen SC Freiburg II den Aufstieg in die Bundesliga zu sichern.