Holstein Kiel setzt seinen eindrucksvollen Endspurt in der Saison fort und zeigt große Moral und Effektivität im Kampf um die Relegation. Nach einem turbulenten 4:3-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach folgte eine souveräne 3:1 (2:0) Auswärtsniederlage des FC Augsburg.
Das Team von Trainer Marcel Rapp, das im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga als zu früh abgeschrieben galt, hat mit diesem Sieg 25 Punkte gesammelt und sich bis auf einen Punkt an den 1. FC Heidenheim herangekämpft, der momentan auf Relegationsplatz 16 liegt. Zudem ist auch eine direkte Rettung rechnerisch möglich, obwohl die letzten beiden Gegner der Kieler SC Freiburg und Borussia Dortmund heißen.
Entschlossenheit raubt Augsburg die Chancen
In einem intensiv geführten Match raubten die Gäste den Augsburgern mit ihrem entschlossenen Spiel die letzte Möglichkeit auf einen Europapokalplatz. Besonders hervorzuheben sind der starke Torwart Thomas Dähne und Alexander Bernhardsson, der zwei Tore erzielte (40./51. Minute). Der Anschlusstreffer von FCA-Joker Steve Mounie kam zu spät (90.).
Schlüsselszene Elfmeter
Eine entscheidende Szene des Spiels war der erste Treffer vor 28.660 Zuschauern in der Augsburger Arena. Eine kraftvolle Grätsche von Chrislain Matsima gegen den Angreifer Bernhardsson wurde von Schiedsrichter Harm Osmers als Foulspiel gewertet, was durch den Video-Assistenten bestätigt wurde. Shuto Machino verwandelte den Elfmeter mit Wucht (25.). Kurz darauf musste Machino verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
„Wir wollen den nächsten Schritt gehen und in die Relegation kommen“, erklärte Kiels Coach Rapp vor dem Anpfiff bei DAZN. Seine Mannschaft setzte dieses Ziel gegen eine Augsburger Elf, die mit dem Schiedsrichter haderte und die Effektivität der Kieler vermissen ließ, konsequent um.
Augsburgs Versäumnisse
Offensiv-Talent Mert Kömür scheiterte vor der Pause gleich zweimal am stark haltenden Dähne (18./21.), während Teamkollege Kristijan Jakic einen Kopfball zu zentral setzte (43.). Ein später Pfostenschuss von Alexis Claude-Maurice (64.) stellte klar, dass es nicht der Tag der Augsburger war.
Bernhardsson glänzt mit erstem Doppelpack
Im Gegensatz dazu war es der Tag von Bernhardsson. Der 26-jährige Schwede nutzte sein Tempo und seine Fähigkeit, direkt auf das Tor zuzugehen. Bei seinem ersten Treffer reagierte er schnell, nachdem ein schöner Pass von Steven Skrzybski seinen Schuss zunächst abgeblockt hatte, und köpfte den Ball über Torwart Finn Dahmen ins Netz.
Mit seinem siebten Saisontor vollendete Bernhardsson eiskalt nach einem weiteren feinen Zuspiel von Skrzybski. Die mitgereisten Kieler Fans feierten den Matchwinner und ihr Team, das erstmals in der Bundesliga zwei Siege in Folge gefeiert hat. Die Relegation ist damit in greifbarer Nähe.
Weitere Nachrichten
FC Bayern feiert Meisterschaft: Reaktionen und Glückwünsche
Mainz und Frankfurt teilen sich die Punkte in packendem Derby
BVB-Geschäftsführer Ricken schließt Abschied von Sportdirektor Kehl aus