Die TSG Hoffenheim hat ihren Verbleib in der Fußball-Bundesliga zwei Runden vor Saisonende noch nicht endgültig gesichert. Beim spannenden 4:4 (1:2) gegen Borussia Mönchengladbach beendeten die Kraichgauer zwar ihre Auswärtsmisere mit drei Niederlagen in Folge, doch ihr Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt weiterhin fünf Punkte. Es stehen noch zwei Spiele gegen Wolfsburg und den FC Bayern München aus.
Gladbach ohne internationalen Platz
Für die seit fünf Spielen sieglosen Gladbacher ist ein internationaler Startplatz mit 45 Punkten nicht mehr in Reichweite. Vor 52.382 Zuschauern erzielten Fabio Chiarodia (5. Minute), Rocco Reitz (32.), Franck Honorat (64.) und Tim Kleindienst (90.+1) die Tore für die Gastgeber. Die Hoffenheimer konnten durch Arthur Chaves (43.), Marius Bülter (54.), Adam Hlozek (74.) und Haris Tabakovic (81.) ausgleichen.
Verletzungsbedingte Umstellungen
Die Gäste, die in den letzten sieben Spielen nur einen Sieg feiern konnten, hatten mit größeren Verletzungsproblemen zu kämpfen. Nun fiel auch ihr erfahrener Torhüter Oliver Baumann aus, der sich in der Partie gegen Borussia Dortmund eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte. Luca Philipp übernahm seinen Platz im Tor, nachdem er in dieser Saison bereits fünfmal spielte.
Chiarodias beeindruckender Einstand
Bei den Gladbachern kehrte Franck Honorat in die Startelf zurück, während Kevin Stöger Alassane Plea vorgezogen wurde. Sorgen bereiteten den Gastgebern die Defensivprobleme, da Nico Elvedi verletzt fehlte und der junge Fabio Chiarodia erst zum zweiten Mal von Beginn an spielte.
Nach etwas mehr als fünf Minuten feierte der 19-Jährige seinen großen Auftritt, als er nach einer Ecke von Honorat per Kopfball die Führung erzielte. Dies war sein erster Treffer in der Bundesliga, was von seinen Mitspielern begeistert gefeiert wurde. Honorats Rückkehr ins Team sorgte für mehr Offensivdrang, doch ein weiterer Treffer von ihm wurde wegen Abseits nicht anerkannt.
Drama bis zur letzten Minute
Das 2:0 für Gladbach fiel nach einem Angriff über die rechte Seite durch Honorat. Seine Flanke konnte Robin Hack nicht verwerten, doch Rocco Reitz dribbelte drei Gegenspieler aus und erzielte den zweiten Treffer. Hoffenheim hatte bis dahin wenig zu bieten, die beste Chance hatte Adam Hlozek, dessen Schuss jedoch von Gladbachs Keeper Jonas Omlin pariert wurde. Kurz vor der Pause gelang Chaves der Anschluss zum 1:2.
Der Treffer gab Hoffenheim Auftrieb. Nach einem Angriff über Andrej Kramaric erzielte Bülter den Ausgleich. Honorat brachte Gladbach erneut in Führung, doch Hoffenheim drehte das Spiel mit einem Traumtor von Hlozek und einem Kopfballtreffer von Tabakovic. Kleindienst rettete schließlich in einem turbulenten Match das Unentschieden für Gladbach.
Weitere Nachrichten
Bayern München strebt Titel auf dem Platz an, nicht auf dem Sofa
Kovac fordert Geduld für Wolfsburgs Trainer Hasenhüttl
Nick Woltemade: Vom Elfmeter-Pech zum entscheidenden Tor