8. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Donnarumma blickt gespannt auf Champions-League-Finale gegen Inter

Donnarumma blickt gespannt auf Champions-League-Finale gegen Inter

Gianluigi Donnarumma freut sich auf das Champions-League-Finale gegen Inter Mailand nach seinem entscheidenden Auftritt im Halbfinale gegen Arsenal.

Nach einem beeindruckenden Halbfinale gegen den FC Arsenal, in dem Gianluigi Donnarumma Paris Saint-Germain mit herausragenden Paraden zum 2:1-Sieg verhalf, steht nun das Champions-League-Finale am 31. Mai in München gegen Inter Mailand bevor.

„Ich bin aufgeregt, ich werde viele meiner Teamkollegen aus der Nationalmannschaft herausfordern, es wird spannend. Ich denke schon daran, ich werde Freunde treffen, meinen alten Torwarttrainer“, äußerte Donnarumma gegenüber Amazon Prime. „Gegen Inter wird es hart, aber sehr schön.“

Lob für Donnarummas Leistung von Arsenal

Das Halbfinale gegen Arsenal war hart umkämpft. In vielen statistischen Kategorien lagen die Franzosen hinter den Engländern, darunter Torschüsse (11:19) und Dribblings (10:20). Dennoch gewannen sie das Spiel dank Donnarummas beeindruckender Leistung.

Arsenals Trainer Mikel Arteta lobte den italienischen Torwart: „Wenn man sich ansieht, wer in den beiden Spielen ihr bester Spieler auf dem Platz war, dann war es ihr Torwart. Er hat den Unterschied für sie ausgemacht.“ Auch Mittelfeldspieler Declan Rice bemerkte: „Es war eine dieser Nächte, wo der Torhüter unglaubliche Paraden hatte.“

Donnarumma über die Entwicklung bei PSG

In der Saison nach dem Abgang von Superstar Kylian Mbappé zu Real Madrid hat Donnarumma sich als einer der wichtigsten Spieler bei PSG etabliert. Trotz starker Namen wie Neymar und Messi gelang es dem Verein bisher nicht, den Champions-League-Titel zu gewinnen. Nun, fünf Jahre nach der Finalniederlage gegen Bayern München, ist PSG erneut im Finale.

Donnarumma erklärte: „Der Spirit hat sich bei uns verändert. Wir treten jetzt viel mehr als ein Team auf. Wir spielen füreinander.“ Er fügte hinzu: „Klar, wir vermissen Mbappé, er ist einer der besten Spieler der Welt, aber die Mannschaft steht aktuell eng zusammen. So haben wir mit Italien die Europameisterschaft gewonnen. Das macht in jedem Team den Unterschied.“