Der mexikanische Erstligist Club León wird nicht an der Club-Weltmeisterschaft in diesem Sommer teilnehmen. Der Verein scheiterte vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS mit seinem Einspruch gegen die Entscheidung des Fußball-Weltverbandes FIFA.
Der CAS hat die Unterlagen geprüft und festgestellt, dass der Beschluss der FIFA rechtmäßig ist. Vor etwa sieben Wochen wurde Club León vom Turnier ausgeschlossen, da der Verband der Ansicht ist, dass sowohl Club León als auch CF Pachuca aus Mexiko gegen Wettbewerbsbestimmungen verstoßen, weil beide Vereine unter derselben Eigentümerschaft stehen.
Reaktionen des Vereins
Club León reagierte mit Unverständnis auf das Urteil und äußerte Kritik. Der Verein erklärte, dass es in dieser Angelegenheit „von Anfang an kein sportliches Prinzip“ gegeben habe.
Wer den Platz von León bei der erstmals auf 32 Mannschaften erweiterten Club-WM vom 15. Juni bis 13. Juli einnehmen wird, ist noch unklar. Ein geplanter Entscheidungsspiel zwischen Los Angeles FC und dem mexikanischen Team América soll darüber entscheiden.
Ursprünglich war der Verein aus León für die Gruppe D des Turniers vorgesehen und sollte am 16. Juni in Atlanta gegen den FC Chelsea antreten. Bei dem Event in den USA werden auch die Bundesliga-Meister Bayern München und Borussia Dortmund teilnehmen.
Weitere Nachrichten
Cristiano Ronaldos Sohn in Portugals U15-Nationalmannschaft berufen
Ousmane Dembélé Fit for Champions League Semi-Final
Arsenal strebt nach Champions-League-Finale trotz Verlierer-Image