23. März 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Bayern München sichert sich Halbfinale im BBL Pokal mit Sieg über Skyliners

Bayern München sichert sich Halbfinale im BBL Pokal mit Sieg über Skyliners

Bayern München gewinnt gegen Skyliners Frankfurt und zieht ins Halbfinale des BBL Pokals ein, während Ludwigsburg Bonn weiter in die Krise stürzt.

Der Meister Bayern München hat in der Basketball-Bundesliga (BBL) seinen Kurs in die Erfolgsspur zurückgefunden. Mit einer Steigerung in der zweiten Halbzeit gewannen die Münchener das Spiel gegen die Skyliners Frankfurt mit 70:56 und qualifizierten sich somit für das bevorstehende Halbfinale um den BBL Pokal am kommenden Samstag. In diesem Turnier treten die Bayern zunächst gegen den gastgebenden Mitteldeutschen BC an, das Spiel beginnt um 16:00 Uhr.

Nach einer deutlichen Niederlage gegen Vechta (65:79) am Sonntag, für die Trainer Gordon Herbert teilweise die hohe Belastung des Teams verantwortlich machte, benötigten die Pokalsieger auch gegen Frankfurt etwas Anlaufzeit. Erst in der zweiten Halbzeit steigerten sie ihre Leistung und sicherten sich den Sieg.

Im dritten Viertel starteten die Münchener mit einem 7:0-Lauf und blieben weiterhin dominant. Der beste Werfer auf Seiten der Bayern war Malik Parsons von den Skyliners mit 13 Punkten, während Carsen Edwards, ein ehemaliger NBA-Profi, für die Gastgeber mit zehn Zählern am erfolgreichsten war.

In anderen Spielen der Liga konnte Ludwigsburg einen wichtigen 81:61-Sieg gegen die Baskets Bonn erzielen und die Krise der Bonner weiter verschärfen. Dies war bereits die fünfte Niederlage in Folge für Bonn, während Ludwigsburg als Tabellen-Achter nur eine Niederlage weniger aufweist als Rasta Vechta auf Rang vier. Joel Scott führte ein US-amerikanisches Trio als Topscorer mit 17 Punkten an.

Der Mitteldeutsche BC sammelte mit einem 91:83-Sieg gegen Vechta Selbstvertrauen für das bevorstehende Duell mit Bayern. Besonders Spencer Reaves, der Bruder von NBA-Star Austin Reaves, fiel mit 33 Punkten gegen Vechta auf.

In Chemnitz sicherte sich das Team der Niners mit einer starken Teamleistung und einer besseren Trefferquote von der Dreierlinie einen 72:65-Sieg gegen die Academics Heidelberg. Trotz mehrerer guter Läufe der Heidelberger, die immer wieder in Schlagdistanz kamen, war Olivier Nkamhoua von den Niners mit 16 Punkten der beste Schütze auf dem Parkett.