30. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Bayern-Coach Straus gibt vage Informationen zu Torhüterinnen im DFB-Pokalfinale

Bayern-Coach Straus gibt vage Informationen zu Torhüterinnen im DFB-Pokalfinale

Im DFB-Pokalfinale zwischen Bayern München und SV Werder Bremen gibt es Unklarheiten über den Einsatz von Torhüterin Mala Grohs und die Rückkehr von Lena Oberdorf.

Die von einer Tumorerkrankung genesene Bayern-Torhüterin Mala Grohs hat die Hoffnung auf einen Einsatz im DFB-Pokalfinale. Trainer Alexander Straus äußerte sich vor dem Endspiel der Bayern-Fußballerinnen gegen den SV Werder Bremen, das morgen in Köln stattfindet. „Wir haben zwei tolle Torhüterinnen und sind uns nicht sicher, wer morgen spielen wird“, sagte Straus.

Im Bundesliga-Spiel durfte zuletzt stets Ena Mahmutovic spielen, während Grohs, die 23 Jahre alt ist, nach ihrer Krebs-Diagnose im März ihr Comeback feierte. In den Champions-League-Duellen gegen Olympique Lyon konnte Grohs gleich einen Elfmeter abwehren. Straus ist optimistisch, dass beide Torhüterinnen im ausverkauften Stadion mit 45.146 Zuschauern einen guten Job machen werden.

Oberdorf? „Eine medizinische Frage“

Bezüglich der Rückkehr von Lena Oberdorf gab sich der Bayern-Coach zurückhaltend. Die Entscheidung, wann die Mittelfeldspielerin nach ihrem Kreuzbandriss im Juli 2024 wieder einsatzfähig ist und ob sie Chancen auf die EM im Juli in der Schweiz hat, liege nicht in seiner Hand. „Das ist eine medizinische Frage“, so Straus, der nach der Saison zu Angel City FC in der US-Profiliga wechseln wird.

Er fügte hinzu, dass Oberdorf, die 23 Jahre alt ist, Fortschritte macht und wieder im Teamtraining beobachtet werden kann. „Aber es ist immer noch eine Frage, die nicht auf meinem Tisch liegt.“ Nach der kürzlich errungenen Meisterschaft äußerte sich Bayern-Direktorin Bianca Rech skeptisch über Oberdorfs Zustand. Sie sagte, dass die erst vor der Saison aus Wolfsburg verpflichtete Spielerin „nicht auf dem Stand ist, dass sie eine Europameisterschaft spielen kann.“