Niko Kovac hat sich dafür ausgesprochen, dass alle Partien am vorletzten Spieltag gleichzeitig angesetzt werden, ähnlich wie es bis vor fünf Jahren der Fall war. „Ich finde schon, dass die beiden letzten Spieltage parallel stattfinden müssten. Da geht es ins Foto-Finish“, äußerte der Trainer von Borussia Dortmund vor dem 33. Spieltag.
Sein Team, der BVB, wird am Sonntag um 15:30 Uhr bei Bayer Leverkusen antreten, um wichtige Punkte im Rennen um den Europapokal zu sammeln. Im Gegensatz dazu treten die direkten Konkurrenten Mainz, Leipzig und Freiburg bereits am Samstag an. Kovac räumte ein: „Wenn man am Sonntag spielt, hat man schon den Einblick, was vorher passiert.“
Der 53-Jährige wies zudem auf die finanziellen Aspekte hin und erklärte: „Es gibt auch andere TV-Gelder durch einen zerstückelten Spieltag, den die Sender anders präsentieren können.“ Bis zur Saison 2019/20 wurden alle Partien am vorletzten Spieltag zeitgleich ausgetragen, seitdem geschieht dies nur noch am letzten Spieltag.
Weitere Nachrichten
Emotionaler Abschied von Thomas Müller beim FC Bayern
Bayer Leverkusen sucht Nachfolger für Xabi Alonso
Hoffenheim plant mit Trainer Christian Ilzer für die nächste Saison