5. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Mainz und Frankfurt teilen sich die Punkte in packendem Derby

Mainz und Frankfurt teilen sich die Punkte in packendem Derby

Im spannenden Derby zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt endete die Partie mit einem 1:1. Während Frankfurt weiterhin gute Chancen auf die Champions League hat, bleibt Mainz in der Verfolgerrolle.

Eintracht Frankfurt hat im Duell gegen den FSV Mainz 05 die vorzeitige Qualifikation für die Champions League verpasst. Zum Abschluss des 32. Spieltags in der Fußball-Bundesliga trennten sich die beiden Teams 1:1 (0:1).

Frankfurt bleibt im Rennen um die Champions League

Die Frankfurter, die als Tabellendritter mit fünf Punkten Vorsprung auf Platz fünf liegen, haben weiterhin gute Chancen auf einen Platz in der Königsklasse. Für Mainz hingegen, trotz einer soliden Leistung, wird der Traum von Europa immer schwieriger, da das Unentschieden das siebte sieglose Spiel in Folge bedeutete. Der Rückstand auf den sechsten Platz, der zur Teilnahme an den Playoffs der Conference League berechtigen würde, beträgt zwei Punkte.

Kristensen und Burkardt im Fokus

Rasmus Kristensen brachte die Eintracht in der 16. Minute vor 33.305 Zuschauern in Führung. Nationalspieler Jonathan Burkardt erzielte nach der Halbzeit den Ausgleich und sicherte Mainz somit einen verdienten Punkt.

Verletzungsprobleme für Mainz

Die Mainzer hatten bereits vor dem Spiel mit Verletzungsproblemen zu kämpfen: Stammkeeper Robin Zentner fiel kurzfristig aus und wurde durch Lasse Rieß ersetzt, der trotz eines Gegentores eine gute Leistung zeigte. Zudem verletzte sich Abwehrspieler Dominik Kohr zu Beginn der Partie am linken Knie und musste ebenfalls ausgewechselt werden. Danny da Costa folgte ihm später aufgrund von Oberschenkelproblemen.

Unruhen unter den Fans

Während Frankfurt auf dem Platz eine starke Leistung zeigte, sorgten die Fans für Unruhe. Nach einer Ecke der Mainzer wurden Gegenstände, darunter Feuerzeuge, in Richtung des Spielfelds geworfen, was zu einer achtminütigen Nachspielzeit führte. Ein vermeintlicher Ausgleichstreffer von Jae-Sung Lee wurde wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.

Burkardt setzt Rekord

Nach der Pause agierten beide Teams zunächst unsicher, bis Burkardt in der 57. Minute seinen 16. Saisontreffer erzielte, was einen Rekord für einen Mainzer Spieler in der Bundesliga darstellt. Mainz drängte auf den Sieg, während Frankfurt auf Konter lauerte. Eine große Chance vergaben sie jedoch in der Schlussphase, sodass es beim Unentschieden blieb.