Fortuna Düsseldorf hat seine letzte Chance gewahrt, im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga aktiv zu bleiben. Die Rheinländer erkämpften sich ein 2:2 (0:1) Unentschieden gegen Eintracht Braunschweig und haben mit ihren 50 Punkten nur zwei Zähler Rückstand auf den SC Paderborn, der auf dem Relegationsplatz steht.
Spannendes Spiel in Braunschweig
Vor 23.605 Zuschauern im Eintracht-Stadion sorgten Paul Jaeckel (22. Minute) und Rayan Philippe (52.) dafür, dass die Mannschaft aus Niedersachsen, die derzeit auf dem 15. Platz liegt, seit sechs Spielen ungeschlagen ist. Für die Gäste aus Düsseldorf glichen Nicolas Gavory (47.) und Matthias Zimmermann (72.) aus.
Spielverlauf und Chancen
Eintracht Braunschweig versuchte, das Spiel zu kontrollieren und hatte mehr Ballbesitz. Allerdings fanden die Gastgeber zunächst kaum Möglichkeiten, da die Düsseldorfer gut organisiert standen. Dies änderte sich jedoch, als Jaeckel einen Freistoß von Sven Köhler per Kopf zur Führung verwertete.
Düsseldorf benötigte etwas Zeit, um aus ihrer Lethargie zu kommen. Bei einem Abschluss von Zimmermann (35.) war Eintracht-Torhüter Ron-Thorben Hoffmann zur Stelle. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+1) ging ein Schuss von Isak Johannesson knapp am Tor der Gastgeber vorbei.
Gleich zwei Mal zurückgekämpft
Mit der ersten Aktion nach der Pause glich Gavory aus, doch die Antwort in Form des 13. Saisontors von Philippe ließ nicht lange auf sich warten. Düsseldorf kämpfte weiter und belohnte sich mit dem 2:2 durch Zimmermann, dessen Heber unhaltbar ins Tor sank. In der 90. Minute verhinderte Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier mit einer Parade gegen einen Kopfball von Levente Szabo die Niederlage.
Weitere Nachrichten
Jahn Regensburg steigt nach Remis gegen Köln ab
Hertha BSC extends contract with Michaël Cuisance until 2029
Hannover 96 besiegt SSV Ulm und verstärkt Abstiegssorgen