1. Mai 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

NHL-Star Moritz Seider als Schlüsselspieler für die deutsche Nationalmannschaft bei der WM

NHL-Star Moritz Seider als Schlüsselspieler für die deutsche Nationalmannschaft bei der WM

Moritz Seider wird als Hoffnungsträger der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Dänemark und Schweden angesehen, trotz Ausfällen wichtiger Spieler.

Die deutsche Nationalmannschaft muss bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden auf einige ihrer wichtigsten Spieler verzichten. Dennoch wird NHL-Star Moritz Seider als zentraler Hoffnungsträger angesehen, um das Team mindestens ins Viertelfinale zu führen. Der 24-jährige Verteidiger der Detroit Red Wings hat sich als wesentliche Kraft etabliert. Bundestrainer Harold Kreis lobte Seider als „ganz wichtigen Motor“ für die Mannschaft.

Fehlende Schlüsselspieler

In der Abwehr fehlen Kapitän Moritz Müller von den Kölner Haien und Kai Wissmann von den Eisbären Berlin, zwei erfahrene Spieler, die in der Vergangenheit entscheidende Rollen, unter anderem beim Erreichen der WM-Silbermedaille 2023, gespielt haben. Auch Nico Sturm von den Florida Panthers, der aktuell in den NHL-Playoffs aktiv ist, wird voraussichtlich nicht teilnehmen.

Vertrauen in die Mannschaft

Bundestrainer Kreis sieht jedoch kein Problem in den Ausfällen. Er betont, dass es eine große Auswahl an Spielern gibt, die sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft Verantwortung übernommen haben. Zu den Namen, die er nannte, gehören Patrick Hager aus München sowie die Berliner Spieler Jonas Müller und Frederik Tiffels, und Marc Michaelis aus Mannheim.

Neue Gesichter in der Abwehr

Um die Abwehr zu stärken, wurden Maksymilian Szuber (22 Jahre, Tucson Roadrunners, AHL) sowie die Berliner Eric Mik (25) und Korbinian Geibel (22) in den Vordergrund gerückt. „Mik und Geibel haben in dieser Saison und in den Playoffs herausragende Leistungen gezeigt“, so Kreis. „Diese Performance möchten wir in die Nationalmannschaft mitnehmen.“

Seider als Leader

Seider, der in den letzten drei Jahren kein einziges NHL-Spiel verpasst hat, gilt beim elfmaligen Stanley-Cup-Champion Detroit Red Wings als Führungspersönlichkeit. Im vergangenen Sommer unterschrieb er einen Siebenjahresvertrag über 7,5 Millionen Euro jährlich. Die neuen Verteidiger sollen von seiner Erfahrung profitieren und sich an einem der besten Verteidiger der Welt orientieren.

WM-Vorbereitung und Gegner

Die Zeit zur Einspielung der neuen Abwehr ist jedoch begrenzt. Am Sonntag findet in Düsseldorf ein WM-Testspiel gegen die USA statt, das als wichtige Standortbestimmung gilt, bevor das Team am Montag nach Herning in Dänemark reist. Deutschland startet am 10. Mai mit einem Spiel gegen Ungarn in die WM. Weitere Gegner in der Vorrundengruppe B sind Kasachstan, Norwegen, die Schweiz, die USA und Titelverteidiger Tschechien.

Eine mögliche Verstärkung für den Angriff könnte Tim Stützle von den Ottawa Senators sein, dessen Teilnahme von seinem Fortbestehen in den NHL-Playoffs abhängt. Stützle, aktuell der beste deutsche Punktesammler in der NHL, hat 24 Tore und 55 Vorlagen erzielt. „Egal wie, wir werden eine starke Mannschaft nach Dänemark schicken“, versicherte Kreis.