Carlo Ancelotti wird Berichten zufolge nicht der neue Trainer der brasilianischen Fußballnationalmannschaft. Der 65-jährige Italiener soll das Angebot abgelehnt haben, nachdem er eigens nach London geflogen war, um den Vertrag zu unterzeichnen. Laut Marca kam es jedoch erneut nicht zu einer Einigung.
Berichten zufolge hat Ancelotti dem Präsidenten des brasilianischen Fußballverbands für das Interesse gedankt, prüft aber nun ein Angebot aus Saudi-Arabien. Dies ist bereits das zweite Mal, dass die Brasilianer erfolglos versuchen, den renommierten Trainer zu verpflichten.
Hat Real Madrid den Deal blockiert?
Bereits vor einem Jahr hatte Ancelotti die Möglichkeit, die unter Druck stehende Seleção zu übernehmen. Damals gab es laut Verbandsvertretern eine mündliche Einigung, doch Ancelotti entschied sich, bei Real Madrid zu bleiben.
Die genauen Gründe für das Scheitern der aktuellen Verhandlungen sind unklar. Der Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, dass Real Madrid den Deal möglicherweise blockiert hat und die Brasilianer nicht länger warten wollen. Ancelotti verlangt eine Abfindung, da sein Vertrag bei Real Madrid bis zum 30. Juni 2026 läuft. Real-Präsident Florentino Pérez soll diese Zahlung jedoch abgelehnt haben, nachdem er von einer mündlichen Vereinbarung zwischen Ancelotti und dem brasilianischen Verband erfahren hatte.
Neuer Kandidat für Brasilien
Laut dem brasilianischen Portal O Globo scheiterte der Deal zwischen Carlo Ancelotti und dem CBF aufgrund von Real Madrid. Der Portugiese Jorge Jesus (70) von Al-Hilal gilt nun als möglicher Nachfolger Ancelottis, da die Brasilianer bis zu den kommenden WM-Qualifikationsspielen im Juni einen neuen Trainer finden möchten.
Die künftige Zusammenarbeit zwischen Ancelotti und Real Madrid bleibt ungewiss, was auch die Situation des Bayer Leverkusen Trainers Xabi Alonso betrifft, der als Favorit für die Nachfolge Ancelottis bei Real gilt. Leverkusen drängt auf eine Entscheidung, da Alonsos Vertrag bis Mitte 2026 läuft.
Ancelottis zweite Amtszeit in Madrid begann im Sommer 2021. Ein Ende in diesem Sommer wäre nach einer bisher enttäuschenden Saison weder abrupt noch überraschend. Ancelotti gehört zu den erfolgreichsten Trainern im internationalen Fußball und hat fünfmal die Champions League gewonnen, darunter zweimal mit AC Mailand und dreimal mit Real Madrid. Zudem gewann er Meistertitel in den fünf großen europäischen Ligen, darunter 2017 mit Bayern München in Deutschland.
Weitere Nachrichten
David Alaba suffers another knee injury
Antonio Rüdiger erhält sechs Spiele Sperre nach Ausraster im Pokalfinale
Antonio Rüdiger von Real Madrid für sechs Spiele gesperrt