Im chaotischen Regenrennen in Melbourne hat Vizeweltmeister Lando Norris das erste Rennen der neuen Formel-1-Saison für sich entschieden. Der McLaren-Fahrer setzte sich in einem spannenden Großen Preis von Australien gegen Titelverteidiger Max Verstappen durch, der den zweiten Platz belegte. Norris meldete sich aus seinem Wagen: „Was für ein großartiger Start ins Jahr“.
George Russell im Mercedes komplettierte das Podium und wurde Dritter. Ein Heimsieg für Australiens Oscar Piastri blieb jedoch aus; nach einer Stallorder und einem eigenen Fehler landete er auf dem neunten Platz.
Crashs und Ausfälle prägen das Rennen
Das erste Rennen der Saison war von zahlreichen Crashs und Ausfällen geprägt, was zu häufigem Einsatz des Safety-Cars führte. Lewis Hamilton, der Rekordweltmeister, hatte einen enttäuschenden Auftakt im Ferrari und wurde nach einem harten Manöver seines Teamkollegen Charles Leclerc nur Zehnter.
Nico Hülkenberg hingegen zeigte eine starke Leistung und sicherte sich nach seiner Rückkehr zu Sauber den siebten Platz.
Schwierige Bedingungen und erste Crashs
Die Bedingungen waren am Renntag alles andere als optimal, mit Regen und kalten Temperaturen von nur 15 Grad, die für ein „Verstappen-Wetter“ sorgten. Am Vortag hatte Norris noch die Pole-Position bei 33 Grad und leicht bewölktem Himmel errungen.
Bereits in der Formationsrunde kam es zum ersten Crash, als Isack Hadjar von Red Bull in die Bande krachte. Der 20-Jährige, einer von sechs Fahrern in ihrer ersten Saison als Stammfahrer, musste das Rennen aufgeben und wurde von Hamiltons Vater getröstet.
Alter und neuer Wettbewerb bei McLaren
Nach einem ersten Startversuch, der abgebrochen wurde, gelang der zweite Versuch, jedoch kam es sofort zu weiteren Unfällen, darunter ein Crash von Carlos Sainz mit seinem Williams. Bernd Mayländer führte das Safety-Car, bevor Norris seine Führung verteidigte.
Die McLaren-Fahrer durften zunächst gegeneinander fahren, jedoch wurde Piastri angewiesen, seine Position zu halten, während Norris klare Anweisungen erhielt. Später wurden die beiden wieder zum Wettbewerb aufgefordert.
Regen und weitere Safety-Car-Phasen
Ein weiterer Crash von Fernando Alonso sorgte für eine zusätzliche Safety-Car-Phase. Während einige Fahrer auf Slicks wechselten, kam es zu starkem Regen, was die Bedingungen weiter erschwerte. Piastri verlor währenddessen die Kontrolle über sein Fahrzeug und musste das Rennen aufgeben.
Als das Rennen wieder frei gegeben wurde, kam sogar die Sonne zum Vorschein, doch Verstappen konnte Norris nicht mehr überholen. Am Ende sicherte sich Lando Norris den Sieg beim Saisonauftakt der Formel 1.
Weitere Nachrichten
Vettel schließt Formel-1-Comeback auf Wunsch seiner Kinder aus
Formel 1: Streit um verschärften Strafenkatalog führt zu möglichen Änderungen
Weltverband prüft Anpassungen am Strafenkatalog für Formel-1-Fahrer